Fragen
Was ist dieses Leben?
Wo soll es hinführen?
Was definiert ein Leben?
Wie wichtig ist Fortpflanzung heutzutage noch?
Wie findet man ein Gleichgewicht zwischen Existenzsicherung und sinnvoller Beschäftigung?
Wie vielen Menschen muss man wie viel helfen, um seinen Beitrag zu leisten?
Ist es überhaupt relevant nach den heutig geltenden Werten zu leben, wenn übermorgen alles irrelevant ist?
Welche Aufgaben gilt es zu priorisieren?
Warum fühle ich mich leer nach zu langem digitalen Konsum?
Und warum so erfüllt, wenn ich einen Tag mit einem Kleinkind verbringe?
Warum stelle ich mir immerzu Fragen was richtig und falsch ist?
Warum fällt mir so schwer mit dieser ständigen Fragerei aufzuhören?
Macht es Sinn gegen die Ungereimtheiten unseres aktuellen Gesellschaftsmodell anzukämpfen oder sich best möglich einzufügen?
Warum genügt es mir nicht einfach ausreichend Geld zu verdienen und mich von Medien betäuben zu lassen?
Warum spüre ich den Anspruch etwas besonderes sein zu wollen?
Warum glaube ich das Glück ein Mangel von Informationen ist?
Warum fällt es mir so schwer mit dem Ist Zustand zufrieden zu sein?
Sind meine Ansprüche an meine Existenz und an meine Spezies zu hoch?
Warum beschwere ich mich immerzu, aber handle nicht?
Sind wir tatsächlich so unterschiedlich, dass wir uns stets unterdrücken, ausnutzen und manipulieren müssen?
Haben wir solche Angst, dass wir zu Niedertracht und Ausbeutung gezwungen sind?
Sind wir der Konsequenzen unserer Handlung bewusst, aber haben gelernt sie zu ignorieren?
Haben wir es zugelassen, dass sich ein System etabliert, das auf Konkurrenz beruht?
Wie wichtig ist der Vergleich mit anderen Menschen für unsere Befriedigung?
Wie kann es sein, dass wir immer mehr haben, aber trotzdem nicht weniger arbeiten?
Warum werden es mehr und nicht weniger Fragen in meinem Kopf?